Home
|
Press
|
Events
|
Eshare
Sign in
/
Register
0
Shopping Cart
X
Close
My Products (0 items)
My shopping cart is empty.
.
Sign in
/
Register
X
Close
Login/Register
Email
Password
INDUSTRIES
Agriculture
Chemicals
Food & Feed
Pesticides
Titanium Dioxide (TiO2)
Dairy Products
Full Industry List
ONLINE DATABASE
TOOLBOX
Price Forecast
Price Index
Price Trend
PRODUCTS & SERVICE
Products' Introduction
Industrial Reports
Newsletters
Market Data
Content Byte
Agrochemical Regulatory
Customized solutions
IMPACT FACTOR
MARKET NEWS
Agriculture
Chemicals
Food & Feed
Other
ABOUT
About CCM
Why CCM?
CCM Story
CCM Clients
Events
Career
Company news
CONTACT
Home
Product
Complimentary download
GVO-Anbau: EU-Parlament und Mitgliedstaaten nehmen neuen Anlauf
Recommend Report
Need some help to find your information ?
E-mail:
econtact@cnchemicals.com
Tel: +86-20-37616606
Search Report
Agriculture
Biotechnology
Chemicals
Economics and investment and financial
Energy and utilities
Food and Feed
Food and Feed (Ingredients)
Minerals/resources/mining
Pharmaceuticals and healthcare
Printing & packaging
More Reports >>
Recommend Newsletter
Related market data
Related product
Related research
GVO-Anbau: EU-Parlament und Mitgliedstaaten nehmen neuen Anlauf
Keyword:
Publish time:
1
st
December, 2014
Source:
Germany
Information collection and data processing: CCM For more information, please
contact us
GVO-Anbau: EU-Parlament und Mitgliedstaaten nehmen neuen AnlaufGVO-Anbau: EU-Parlament und Mitgliedstaaten nehmen neuen Anlauf" title="Share this link on Facebook">GermanyNovember 27, 2014Der Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) soll in der EU neu geregelt werden. Zwei Triloge sind bisher ohne größere Verhandlungsfortschritte verstrichen. Die EU-Mitgliedstaaten wollen die Hersteller von GVO einbinden. Die Saatgutanbieter sollen zukünftig auf eine Genehmigung in denjenigen EU-Mitgliedstaaten verzichten, die den GVO-Anbau ablehnen. Die Europaabgeordneten möchten dagegen keinesfalls private Unternehmen in die Rolle eines Gesetzgebers kommen lassen. Auch die Begründung von GVO-Verboten mit Umweltrisiken sorgt für Kontroversen in den Ve! rhandlung en. Die EU-Mitgliedstaaten möchten die Bewertung ausschließlich der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) überlassen. Das Parlament scheut dagegen keinen Widerspruch zur Einschätzung der EFSA. Der nächste Trilog ist für den kommenden Mittwoch in Brüssel anberaumt. Noch verfolgen beide Seiten das Ziel, sich bis zum Jahresende zu einigenMore news from: BASF - The Chemical CompanyWebsite: http://www.cnchemicals.com/: December 1, 2014The news item on this page is copyright by the organization where it originatedFair use notice
Index Type:(required)
-- Please select --
Message:(required)
Name:(required)
Email:(required)
Tel:
Message:(required)
Name:(required)
Email:(required)
Tel: